
Betriebliche Suchtprävention
Wir möchten mit der betrieblichen Suchtprävention dazu beitragen, dass von Suchtverhalten gefährdete und abhängige Menschen frühzeitig erreicht werden. Als Ziel sollte die Vermeidung bzw. Reduzierung gesundheitsriskanten Verhaltens und die Stärkung der Gesundheitskompetenz sowie die Enttabuisierung des Themas Suchtprobleme in der Arbeitswelt im Vordergrund stehen.
Deshalb bieten wir Betrieben, Verwaltungen und anderen Institutionen Unterstützung bei der Entwicklung von betrieblichen Interventionsmöglichkeiten im Umgang mit Suchtproblemen am Arbeitsplatz an.
Unser Angebot im Überblick:
- Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter
- Präventionsveranstaltungen für Auszubildende
- Stressprävention
- Suchtspezifische Beratung zur Entwicklung betrieblicher Interventionsstrategien im konkreten Umgang mit Suchtproblemen am Arbeitsplatz
- Fortbildungen für Vorgesetzte mit dem Schwerpunkt des Trainings von Gesprächsführung in schwierigen Situationen
- Beratung von Vorgesetzten und Teams bei Konflikten in konkreten Einzelfällen (Coaching)
- Suchtberatung für Mitarbeitende innerbetrieblich und in unserer Einrichtung
Unsere Angebote der Suchtberatung finden Sie hier. Link: Rat und Hilfen / Beratung / Suchtberatung
Kontaktdaten:
Angebot: Betriebliche Suchtprävention
Adresse: Zentrum für Sucht-und Sozialtherapie,
Frankfurter Str. 78 A,
34121 Kassel
Telefon: 0561 938950
Email: Suchtberatung@dw-region-kassel.de
Montag bis Donnerstag 8:30-16:00 Uhr, Freitag von 8:30-14:00 Uhr