
i-Punkt - Treffpunkt international
INFO AUS AKTUELLEM ANLASS!
epunktblog.wordpress.com - Die Onlineplattform, die der „i-Punkt: Treffpunkt international“ schon seit einigen Jahren nutzt, wird der aktuellen Situation angepasst: Wo sich bis vor Kurzem in den Räumlichkeiten der Wildemannsgasse 14 noch Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus nächster Nähe um ihre Hausaufgaben gekümmert, Deutsch gelernt, am PC geübt oder gekocht haben, geschieht dies nun digital. Die Teilnehmer*innen lesen z. B. Kurzgeschichten und lösen die dazu gehörige Grammatik, ein interkultureller Kalender hält auf dem Laufenden, eigene Texte der Teilnehmer*innen wurden bereits veröffentlicht und weitere Maßnahmen der virtuellen Begegnung gemeinsam mit anderen Projekten des Diakonischen Werkes sind demnächst geplant. Herzliche Einladung in den e-Punkt: Treffpunkt international!
Begegnungs- und Bildungsangebote, Integration und Teilhabe sind unsere großen Themen. Hier kommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus vielen Ländern zusammen. Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund können sich einbringen und gemeinsam Zeit verbringen. Unsere Ziele sind die Ermöglichung einer Atmosphäre des Respekts, der Anerkennung und der gegenseitigen Wertschätzung.
Wir bieten:
- Interkulturelle Gruppen und Treffpunkte (Cafés, Näh-, Koch- und Backgruppen)
- Musisch-kulturelle Gruppen (Musik, Sport)
- Gesprächskreise zur Förderung der Alltagskommunikation
- Lerngruppen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene zur Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache (Männer und Frauen)
- Medienwerkstatt, PC Lern- und Projektgruppen für Erwachsene
- Hilfen für Schüler/innen aller Jahrgangsstufen
- Schülermedienwerkstatt
- Bildungsprojekte
- Initiierung, Begleitung und Förderung von Eigenitiative und Selbsthilfe
- Förderung und Begleitung von ehrenamtlichem Engagement
Kontaktdaten:
Sonja Kowald
Wildemannsgasse 14,
34117 Kassel
Telefon: 0561 / 70974 -215
Email: sonja.kowald@dw-region-kassel.de
Sprechzeiten: Anmeldung zu den Angeboten
am Montag von 11.00 – 12.00 Uhr,
Mittwoch von 15.00 – 16.00 Uhr
Programminformationen in der Corona-Zeit
Die aktuellen Angebote des 'i-Punkt - Treffpunkt international' finden Sie:hier