• Online Spenden
Diakonisches Werk Region Kassel
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Fortbildungen
      • Foren
    • Veröffentlichungen
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichten aus dem DW
      • Jahresberichte
      • Medien
      • Flyer
      • ZEDA Rundbriefe
    • Stellenangebote
    • Wohnungsanzeigen
    • Gesegnete Mahlzeit - Speisepläne
    • Ukraine-Krise: Wie Sie helfen können
  • Beratung+Unterstützung
    • Beratung
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Alter und Demenz
        • Altenberatungscentrum Hofgeismar ABC
        • Seniorenberatung Wolfhager Land
      • Familie, Kinder, Paare
        • Beratung bei häuslicher Gewalt
        • Erziehungsberatung
        • Frühe Hilfen / Familienhebammen
        • Hebammensprechstunde
        • Tätergruppe häusliche Gewalt
        • Paar-, Familien-Lebensberatung
        • Präventive Gesundheitsberatung / Müttergenesung
        • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Flucht, Asyl, Migration
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlingsberatung
        • FRANKA Fachberatung für Opfer von Menschenhandel
        • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Hospizdienst Hofgeismar
      • Schulden- und Insolvenzberatung
        • Keine Macht den Schulden!
      • Suchtberatung
        • Vergessene Kinder. Glücksspielsucht
        • Suchtberatung bei Alkohol- und Medikamenten
        • Fachberatung Glücksspielsucht und Verhaltenssüchte
        • Real Life, Beratung bei exzessivem Medienkonsum
        • Nachsorge und ambulante Weiterbehandlung nach stationärer Rehabilitation Sucht
        • Suchtberatung und Motivations
        • Aufsuchende Suchtarbeit
      • Wohnen
        • Beschaffung von Wohnraum
        • Fachberatung Wohnen
        • Hilfen für Frauen in prekären Wohnsituationen
        • Hilfen zum Wohnen
        • Nachsorge und Krisenintervention
        • Housing First Kassel
    • Beratungsangebote für Fachkräfte und Unternehmen
      • IseF-Fachberatung lt. SGB 8
      • Betriebliche Suchtprävention
      • Soziale Wohnungsverwaltung und Mieterbetreuung
    • Unterstützung
      • Ambulante Erziehungshilfen
        • Betreuungshelfer / Erziehungsbeistand
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Einzelbetreuung von Hortkindern
        • Haushaltstraining
        • Ambulante Einzelbetreuung im Hort
        • VIDEO-basierte Angebote (VHT ©)
        • Sozialarbeit in Schulen
        • Familienrat
      • Bahnhofsmission
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen in Wohnungsnot
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankung
      • Tafeln Hofgeismar, Bad Karlshafen und Wolfhagen
      • DiakonieTicket & MittendrinTicket
      • Gesegnete Mahlzeit
      • Kleiderläden
  • Begegnung+Qualifizierung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • LeNa, Lernhof Natur und Geschichte
        • Landart - Kunst in der Natur im Diakonischen Werk
        • Lernhof Spende
        • Patenschaften für Tiere auf dem Lernhof
      • Kindertreff im Hafen 17
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit Helsa
      • vabia – Integration junger Menschen
      • Sozialarbeit in Schulen
    • Angebote für Seniorinnen und Senioren
      • Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren - FÄN
      • Freiraum - Hilfen bei Demenz in Vellmar
      • Urlaub für Seniorinnen und Senioren
      • ZEDA-Zentrum für Menschen mit Demenz und Angehörige in Kassel
      • Zentrum für Demenz Hofgeismar
      • Zentrum für Demenz Wolfhagen
      • Pflegebegleiter
    • Angebote für Geflüchtete
      • i-Punkt - Treffpunkt international
      • Café Zuflucht
      • Gemeinsam geht´s weiter - Ankommen, Heimat finden, Integration und Teilhabe
      • Sozialpädagogische Familienhilfe "ASYL"
    • Kanapee-Tagestreff für Wohnungslose Menschen
    • Sprungbrett-Arbeitsprojekte
    • Stadtteilarbeit
      • Nachbarschaftszentrum Hafen 17
      • Stadtteilmanagement Wesertor
      • Stadtteilzentrum Wesertor
    • Qualifizierungsangebote für Fachkräfte
      • Fortbildung zum Thema Kinderschutz durch IseF
      • Fortbildung Videogestützte Beratung
  • Mitmachen+Fördern
    • Stellenbörse
    • Ehrenamt
      • Stellenausschreibung
    • Praktikum
    • Spenden
      • Spendenkampagne 2022 „gut beraten!/Fluchten“
      • Spendenkampagne 2022 „Tafeln“
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Besondere Anlässe
      • Kondolenzspende
      • Testament und Erbschaft
      • Eine Stiftung gründen
    • Fördermitglied werden
      • Förderkreis Gesegnete Mahlzeit
      • Förderverein Lernhof Natur und Geschichte e.V.
      • Kinder-Kunst-Förderung Margarete Riemenscheider
  • Über uns
    • Geschäftsführung
      • Geschäftsführerin / Sekretariat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Standorte
    • Leitbild
    • ISO 9001:2015
    • Diakoniepfarrämter
      • Diakoniepfarramt im Landkreis Kassel
      • Diakoniepfarramt im Stadtkirchenkreis Kassel
    • Assoziierte Organisationen
      • ABC
      • Betreuungsverein
      • EWO mGmbH
      • IngA
    • Sitemap
  1. Startseite
  2. Beratung+Unterstützung
  3. Beratung
  4. Flucht, Asyl, Migration
  5. Flüchtlingsberatung

Flucht, Asyl, Migration / Counselling Centre for refugee / Consultation du réfugiés / Latalinta Qaxitooga / اداره مشورت پناهنده گان / የስደተኞች ምክር ቤት ያማክራል እና ሰዎችን ያግዛል፣እንደዚ ላሉ

BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDEN HINWEIS BZGL DER CORONA-KRISE!

PLEASE READ THE FOLLOWING ADVICE CONCERNING THE CORONA-VIRUS!

 

Aufgrund der aktuellen Lage in Afghanistan, möchten wir auf folgende hilfreiche Webseiten hinweisen.

  • Überblick aktuelle Lage, Links, Formulare für Ortskräfte & Leute mit deutschem Aufenthaltstitel u.a.:
    https://www.nds-fluerat.org/50123/aktuelles/ausreise-aus-afghanistan-aktuelle-informationen/
  • Ausreise nach USA, Canada, Australien, UK, Indien, Pakistan, Iran, Philippinen:
    https://docs.google.com/document/d/1fOLFOxD6DWs2JrBb1hqf2EXMbC5imN1Bm5LOXnSkfks/mobilebasic?ltclid=c3516e37-b9d7-432a-8a34-c9c0154c172e
  • Übersicht Ausreise in verschiedene Länder:
    https://docs.google.com/document/d/1RJQ9CozGALE-pKdDPvlEGQqgljFlpGYWQVX3b83Cryo/edit
  • Sollte es künftig Aufnahmeprogramme geben, erfährt man das hier:
    https://resettlement.de/aufnahmeprogramme/
  • Hinweise zu einer Aufnahme nach § 22 Satz 2 AufenthG:
    https://www.proasyl.de/news/die-wichtigsten-fakten-zur-aufnahme-aus-afghanistan-nach-%c2%a7-22-satz-2-aufenthg/

Die Beratung für Geflüchtete berät und unterstützt Menschen, die

  • sich aktuell im Asylverfahren oder anschließendem Gerichtsverfahren befinden,
  • eine Aufenthaltserlaubnis nach den §§ 25.3, 25.4, 25.5 AufenthG haben,
  • im Besitz einer Duldung sind oder
  • aus Gründen einer landesrechtlichen oder europäischen Regelung eine Aufenthaltserlaubnis nach den §§ 23.1, bzw. 24.1 AufenthG haben,
  • ohne legalen Aufenthalt sind
  • im Widerrufsverfahren sind

sowie deren Familienangehörige. Auch Kirchengemeinden und Unterstützergruppen können sich an uns wenden.

Wir beraten und bieten Hilfestellung:

  • im Asyl-/Dublinverfahren
  • zum Aufenthaltsstatus
  • in Fragen des Sozialrechts, z.B. Asylbewerberleistungsgesetz
  • zu Fragen des Kirchenasyls
  • bei einem Ersuchen der Härtefallkommission
  • bei Familienzusammenführung
  • in persönlichen Konfliktsituationen
  • bei der Beschäftigungserlaubnis

Geflüchtete mit einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25.2 AufenthG können in Sachen Familienzusammenführung Beratung finden und es kann eine Anmeldung zum Familienzusammenführungsfonds des DW Hessen und DW Deutschland beantragt werden.
Außerdem setzen wir uns für die Belange von Geflüchteten in unserer vielseitigen Vernetzungsarbeit ein.

wichtige Informationen - Ukraine

Counselling Centre for refugee

Consultation du réfugiés

Latalinta Qaxootiga

اداره مشورت پناهنده گانز

نقدم الاستشارة للاجئين

የስደተኞች ምክር ቤት ያማክራል እና ሰዎችን ያግዛል፣እንደዚ ላሉ

Merkblatt zur Erstellung eines Erfahrungsberichts im Rahmen des Dublin-III Verfahrens

Weitere allgem. Informationen - nützliche Links

Asylverfahrensberatung

Kontaktdaten:

Landkreis Kassel

Tatjana Ulshöfer
Telefon 0561 70974-216
tatjana.ulshoefer(at)dw-region-kassel.de
Termine nach Vereinbarung

In Kassel:
Wildemannsgasse 14
34117 Kassel

In Wolfhagen:
Schützenbergerstraße 12
34466 Wolfhagen
jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat,
persönliche Termine nach Vereinbarung


Stadt Kassel

Zurzeit nicht besetzt

Wildemannsgasse 14
34117 Kassel

Leider können wir Geflüchteten aus der Stadt Kassel erst ab April 2023 wieder eine umfängliche Beratung anbieten.
 

Kontakt  Impressum  Datenschutzerklärung © Alle Rechte vorbehalten Diakonisches Werk Region Kassel 2023