• Online Spenden
Diakonisches Werk Region Kassel
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Fortbildungen
      • Foren
    • Veröffentlichungen
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichten aus dem DW
      • Jahresberichte
      • Medien
      • Flyer
      • ZEDA Rundbriefe
    • Stellenangebote
    • Wohnungsanzeigen
    • Gesegnete Mahlzeit - Speisepläne
    • Ukraine-Krise: Wie Sie helfen können
  • Beratung+Unterstützung
    • Beratung
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Alter und Demenz
        • Altenberatungscentrum Hofgeismar ABC
        • Seniorenberatung Wolfhager Land
      • Familie, Kinder, Paare
        • Beratung bei häuslicher Gewalt
        • Erziehungsberatung
        • Frühe Hilfen / Familienhebammen
        • Hebammensprechstunde
        • Tätergruppe häusliche Gewalt
        • Paar-, Familien-Lebensberatung
        • Präventive Gesundheitsberatung / Müttergenesung
        • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Flucht, Asyl, Migration
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlingsberatung
        • FRANKA Fachberatung für Opfer von Menschenhandel
        • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Hospizdienst Hofgeismar
      • Schulden- und Insolvenzberatung
        • Keine Macht den Schulden!
      • Suchtberatung
        • Vergessene Kinder. Glücksspielsucht
        • Suchtberatung bei Alkohol- und Medikamenten
        • Fachberatung Glücksspielsucht und Verhaltenssüchte
        • Real Life, Beratung bei exzessivem Medienkonsum
        • Nachsorge und ambulante Weiterbehandlung nach stationärer Rehabilitation Sucht
        • Suchtberatung und Motivations
        • Aufsuchende Suchtarbeit
      • Wohnen
        • Beschaffung von Wohnraum
        • Fachberatung Wohnen
        • Hilfen für Frauen in prekären Wohnsituationen
        • Hilfen zum Wohnen
        • Nachsorge und Krisenintervention
        • Housing First Kassel
    • Beratungsangebote für Fachkräfte und Unternehmen
      • IseF-Fachberatung lt. SGB 8
      • Betriebliche Suchtprävention
      • Soziale Wohnungsverwaltung und Mieterbetreuung
    • Unterstützung
      • Ambulante Erziehungshilfen
        • Betreuungshelfer / Erziehungsbeistand
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Einzelbetreuung von Hortkindern
        • Haushaltstraining
        • Ambulante Einzelbetreuung im Hort
        • VIDEO-basierte Angebote (VHT ©)
        • Sozialarbeit in Schulen
        • Familienrat
      • Bahnhofsmission
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen in Wohnungsnot
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankung
      • Tafeln Hofgeismar, Bad Karlshafen und Wolfhagen
      • DiakonieTicket & MittendrinTicket
      • Gesegnete Mahlzeit
      • Kleiderläden
  • Begegnung+Qualifizierung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • LeNa, Lernhof Natur und Geschichte
        • Landart - Kunst in der Natur im Diakonischen Werk
        • Lernhof Spende
        • Patenschaften für Tiere auf dem Lernhof
      • Kindertreff im Hafen 17
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit Helsa
      • vabia – Integration junger Menschen
      • Sozialarbeit in Schulen
    • Angebote für Seniorinnen und Senioren
      • Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren - FÄN
      • Freiraum - Hilfen bei Demenz in Vellmar
      • Urlaub für Seniorinnen und Senioren
      • ZEDA-Zentrum für Menschen mit Demenz und Angehörige in Kassel
      • Zentrum für Demenz Hofgeismar
      • Zentrum für Demenz Wolfhagen
      • Pflegebegleiter
    • Angebote für Geflüchtete
      • i-Punkt - Treffpunkt international
      • Café Zuflucht
      • Gemeinsam geht´s weiter - Ankommen, Heimat finden, Integration und Teilhabe
      • Sozialpädagogische Familienhilfe "ASYL"
    • Kanapee-Tagestreff für Wohnungslose Menschen
    • Sprungbrett-Arbeitsprojekte
    • Stadtteilarbeit
      • Nachbarschaftszentrum Hafen 17
      • Stadtteilmanagement Wesertor
      • Stadtteilzentrum Wesertor
    • Qualifizierungsangebote für Fachkräfte
      • Fortbildung zum Thema Kinderschutz durch IseF
      • Fortbildung Videogestützte Beratung
  • Mitmachen+Fördern
    • Stellenbörse
    • Ehrenamt
      • Stellenausschreibung
    • Praktikum
    • Spenden
      • Spendenkampagne 2022 „gut beraten!/Fluchten“
      • Spendenkampagne 2022 „Tafeln“
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Besondere Anlässe
      • Kondolenzspende
      • Testament und Erbschaft
      • Eine Stiftung gründen
    • Fördermitglied werden
      • Förderkreis Gesegnete Mahlzeit
      • Förderverein Lernhof Natur und Geschichte e.V.
      • Kinder-Kunst-Förderung Margarete Riemenscheider
  • Über uns
    • Geschäftsführung
      • Geschäftsführerin / Sekretariat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Standorte
    • Leitbild
    • ISO 9001:2015
    • Diakoniepfarrämter
      • Diakoniepfarramt im Landkreis Kassel
      • Diakoniepfarramt im Stadtkirchenkreis Kassel
    • Assoziierte Organisationen
      • ABC
      • Betreuungsverein
      • EWO mGmbH
      • IngA
    • Sitemap
  1. Startseite
  2. Beratung+Unterstützung
  3. Beratung
  4. Familie, Kinder, Paare
  5. Präventive Gesundheitsberatung / Müttergenesung

Präventive Gesundheitsberatung / Müttergenesung

 

Mutter-Kind-Kuren, Vater-Kind-Kuren, Kuren nur für Mütter, Väter oder für pflegende Angehörige

Das Müttergenesungswerk setzt sich seit 1950 für die Gesundheit von Müttern ein. Denn zur Sorge gehört immer auch die Selbstfürsorge.
In ganzheitlichen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen des Müttergenesungswerkes können durch Distanz zum häuslichen Umfeld, durch Entlastung von den Alltagsaufgaben sowie durch einen komplexen Behandlungsansatz  neue Kraft und neue Strategien für den oft anspruchsvollen Familienalltag gewonnen  und dadurch die Beziehung zu den Kindern gestärkt werden. Inzwischen können auch Väter in Erziehungsverantwortung und pflegende Angehörige von diesen Maßnahmen, die eine präventive, gesetzliche Leistung der Krankenkassen ist, profitieren.

Die gute Beratung ist dabei wichtig. Es gibt Kurmaßnahmen mit und ohne Kind. Die Beratungsstelle der Müttergenesung, Frauen- und Familiengesundheit des Diakonischen Werkes Region Kassel bietet:

  • Klärung von Fragen rund um den Kurantrag
  • Klärung der familiären Situation zu Hause
  • Hilfe bei der Beantragung und der Klinikauswahl
  • Vorbereitung auf die Kurmaßnahme
  • Unterstützung bei Ablehnung der Kur im Widerspruchsverfahren
  • Nachsorgegespräche und Unterstützung bei der Sicherung des Kurerfolges im Alltag

Weitere Informationen unter www.müttergenesungwerk.de

Kontaktdaten:

Frauen-und Familiengesundheit / Müttergenesung

Ihre Ansprechpartnerin für Kassel, Region Kassel, Hofgeismar und Wolfhagen:

Eva Krupp, Diplom-Sozialpädagogin
Wildemannsgasse 14 
34117 Kassel

Telefonsprechzeiten montags und mittwochs:
10:00 Uhr - 11:30 Uhr  
Telefon: 0561 70974-228

Beratungsanfragen sind auch per Mail möglich.
E-Mail: eva.krupp@dw-region-kassel.de

Terminvergabe für eine Beratung in Kassel,  Hofgeismar oder Wolfhagen bitte mit vorheriger telefonischer Vereinbarung. 

Hofgeismar
Neue Straße 7- 9 (Eingang über Schützenhagen)
34369 Hofgeismar
Telefon: 0561 70974-228
E-Mail: eva.krupp@dw-region-kassel.de

Wolfhagen
Schützeberger Straße 12 
34466 Wolfhagen
Telefon: 0561-70974 228 
E-Mail: eva.krupp@dw-region-kassel.de

Kontakt  Impressum  Datenschutzerklärung © Alle Rechte vorbehalten Diakonisches Werk Region Kassel 2023