Schulden- und Insolvenzberatung
Zuständigkeit (Wer beraten werden kann):
1. Einwohner*innen der Stadt Kassel
(Empfänger*innen von Leistungen nach dem SGB II/XII bitte einen Beratungsschein beim Jobcenter/Sozialamt beantragen)
2. Einwohner*innen des Altkreis Hofgeismar mit Leistungsbezug vom Jobcenter Hofgeismar
(Bitte einen Überweisungsschein beim Jobcenter beantragen.)
3. Einwohner*innen des Altkreis Hofgeismar mit Leistungsbezug vom Sozialamt
4. Betriebe in Not (BIN)
(Aktive Selbständige aus dem Landkreis Kassel)
Wir bieten an:
1. Haushalts- und Budgetberatung
(Ziel: Einnahmen, Ausgaben und Rücklagen planen)
2. Informationen zum Pfändungsschutz
(Ausstellung von P-Konto-Bescheinigungen, Anträge beim Vollstreckungsgericht)
3. Schulden- und Insolvenzberatung
(Ziel: aktuelle Gläubiger- und Forderungsübersicht erstellen, Pfändungsschutz errichten, Strategie zur Schuldenregulierung entwickeln: Vergleiche, Insolvenzverfahren, Leben an der Pfändungsgrenze)
4. Keine Macht den Schulden
(Seminare und Workshops)
Beratung in Kassel
(Hermannstraße 6, 34117 Kassel)
Sabrina Loleit und
René Pilack (Beratung)
Persönliche Termine nur nach Vereinbarung.
Offene Sprechzeit:
Montag von 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Beratung in Hofgeismar
(Neue Straße 7-9, 34369 Hofgeismar)
Ulrike Codina Koch (Beratung)
Anmeldung
Sie erreichen uns sicher über das Diakonie-Online-Beratungsportal. Bitte folgen Sie dem Link oder dem QR-Code:
Registrierung Schuldnerberatung und Insolvenzberatung (diakonie.de)

Wie Sie sich vorbereiten können:
Was mache ich mit meinen Schulden?
www.meine-schulden.de
Gemeinsame Verwaltung
Postanschrift:
Hermannstraße 6, 34117 Kassel
E-Mail: schuldenfrei(at)dw-region-kassel.de
Fax: 0561 71288-88
Telefon: 0561 71288-43
Telefonische Sprechzeit:
Mo. - Fr. 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Sabrina Loleit (Verwaltung)