
Keine Macht den Schulden!
Wir setzen auf Bildung! Weil Finanzkompetenz helfen kann Überschuldung zu vermeiden oder finanzielle Krisen schneller zu überwinden.
Keine Macht den Schulden basiert auf einem fünf Module Konzept, welches im multiprofessionellen Team aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden entwickelt wurde. Die Inhalte werden in Seminarreihen oder in Tagesveranstaltungen insbesondere mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Blick genommen.
Für die erwachsene Zielgruppe werden Informationsveranstaltungen zur Vorbereitung der Schulden- und Insolvenzberatung angeboten.
Für Konfirmanden hat sich ein altersentsprechendes Programm bewährt.
Zusätzlich zu den Gruppenveranstaltungen werden auch Einzelcoachings zur Haushalts- und Budgetplanung durchgeführt.
Präventionsveranstaltungen richten sich an Schüler*innen, Auszubildende, Freiwilligendienstler*innen, Konfirmanden, Ehrenamtliche, Teilnehmende von Maßnahmen, junge Familien, geflüchtete Menschen…
Unsere Kooperationspartner sind: Schulen, Freiwilligendienste, Kirchengemeinden, Firmen, Vereine, Kommunen, Bildungsträger…
Wenn Sie trotz des HNA-Berichts noch Zweifel haben, ob Sie unser Beratungsangebot in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich unter unten stehendem Link zu einem ARD-Bericht unabhängig informieren, welch positive Auswirkungen auf die Lebensqualität eine Schuldnerberatung hat.
Link ARD-Bericht
Kontaktdaten:
Keine Macht den Schulden!
Ulrike Codina-Koch
Siegfried Birkholz
Thomas Garn
Hermannstr. 6,
34117 Kassel (3. OG, R318)
Telefon: 0561-71288-15
Email: schuldenprävention(at)dw-region-kassel.de