Neuerungen aus dem Fachgebiet Fachambulanz Sucht Region Kassel
Fachambulanz Sucht Region Kassel, so lautet der neue Name unseres Fachgebiets. Seit 1991 bietet das Diakonische Werk mit der ambulanten medizinischen Rehabilitation Sucht eine erfolgreiche Alternative zur stationären Suchtbehandlung an und versorgt jährlich durchschnittlich 110 ambulante Patient*innen. Neben der Beratungsarbeit ist dies der zweite Schwerpunkt des entsprechenden Fachgebietes. Dies soll sich auch im Namen niederschlagen. Eine weitere grundlegende Neuerung betrifft die gesetzlichen Grundlagen unserer Arbeit: Am 01.01.2022 ist die internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, ICD-11, in Kraft getreten, mit der Mediensucht/Gaming Disorder als Abhängigkeitserkrankung anerkannt ist. Damit ist jetzt die Grundlage für eine offizielle Versorgung der Patient*innen und ihrer Angehöriger in den Strukturen des Suchthilfesystems geschaffen. Kostenträger der Behandlung sind Rentenversicherer und Krankenkassen. Obwohl bislang fast all unsere Anträge auf Bewilligung der Kostenübernahme einer ambulanten Therapie bei diagnostizierter Mediensucht genehmigt wurden, möchten wir jetzt auch die formale Anerkennung als Behandlungsstelle Mediensucht erhalten. Deshalb arbeiten wir aktuell an einer Konzeption der ambulanten medizinischen Behandlung. Für weitere Informationen stehen wir gern zur Verfügung.
