Real Life, Beratung bei exzessivem und pathologischem Medienkonsum
Hat sich die Nutzung von digitalen Medien in letzter Zeit negativ auf Ihr Leben ausgewirkt? Erleben Sie eine Verstetigung des medialen Konsums? Oder suchen Sie als Angehörige, Arbeitgeber*innen, Kolleg*innen, Freund*innen oder Bezugsperson Unterstützung und Rat?
Wir helfen Ihnen dabei, einen angemessenen Umgang mit Medien zu erlernen und stellen Ihnen fachlich und kompetent Informationen zu dem Thema bereit. Wir vermitteln zeitgemäße Kompetenzen im Umgang mit Medien aller Art. Oft sind es zuerst die Eltern von jugendlichen Nutzern*innen, denen negative Veränderungen bei Ihren Kindern auffallen.
Unsere informationsorientierte Beratung soll Sie dabei unterstützen, angemessen zu reagieren und handeln zu können.
Unser Beratungsangebot im Überblick:
- Gaming Disorder (exzessives und pathologisches Spielen)
- Internet Disorder (Internetsucht, Onlinesucht)
- Socialmedia (exzessives, zwanghaftes Nutzen von Sozialen Medien)
- Multiple Medienabhängigkeit (Polymediamonie)
Wir stellen Ihnen gern individuell unsere Schulungsangebote für Betriebe, Fachkräfte und Multiplikatoren vor.
Kontaktdaten:
Real Life, Fachberatung bei exzessivem und pathologischem Medienkonsum
Fachambulanz Sucht des Diakonischen Werkes Region Kassel
Frankfurter Str. 78 A
34121 Kassel
Telefon Sekretariat: 0561 938950
Suchtberatung[at]dw-region-kassel.de
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag
von 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
und freitags bis 14:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.