
Präventives systemisches Anti-Gewalt-Training
Präventives systemisches Anti-Gewalt-Training z.B. in Kita, Schule, Hort, Gruppen von Bildungsträgern, etc. – ab 20 Std.
Schwerpunkte: Formen von Gewalt, Reflexion eigener Verhaltensmuster, eigene Grenzen erkennen / benennen (Nein-Sagen), eigene und fremde Gefühle erkennen / zulassen / kontrollieren
Methoden: Regeln, erlebnispädagogische Begleitmaßnahmen, Rollenspiele, Konfrontationsübungen, Erarbeiten alternativer Verhaltensweisen, Streitschlichtung, Entspannungstechniken
Soziales Kompetenztraining (Gewaltprävention, Deeskalation, Empowerment)
Junge Menschen lernen hierbei, Perspektiven anderer einzunehmen, Problemsituationen neu zu beleuchten und sie lösungsorientiert zu bearbeiten. Sie übernehmen Verantwortung für ihr eigenes Handeln. Die Inhalte hängen von der Bedarfslage der Einrichtung und der aktuellen Gruppensituation ab. Wir erstellen daher ein individuelles Angebot.
Kontaktdaten:
Präventives systemisches Anti-Gewalt-Training
Wildemannsgasse 14,
34117 Kassel
Telefon: 0561 70974-0
Email: erziehungshilfen@dw-region-kassel.de