Erfolgreiche Re-Zertifizierung des Diakonischen Werkes nach ISO 9001
Das Diakonische Werk Region Kassel hat im Juni 2021 erneut ein Zertifizierungsverfahren nach der Norm ISO 9001 erfolgreich durchlaufen. Vor der ersten Zertifizierung 2006 fiel die strategische Entscheidung, mithilfe der Norm die Gesamtleistung des Unternehmens zu verbessern und eine gute Basis für eine nachhaltige Entwicklung bereitzustellen.
Mit der inzwischen fünften Re-Zertifizierung zeigt das Diakonische Werk seine Fähigkeit, beständig die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme dieser internationalen Norm zu erfüllen.
Zur Angemessenheit und Wirksamkeit unseres Qualitätsmanagementsystems tragen neben den Leitungskräften wesentlich die Qualitätsassistent*innen in den Fachgebieten bei (Ilka Jung, Anna Mühling, Elke Platte, Anna-Mareen Bulk, Simone Ziegenbein, Elke Knierim, Regine Klein, Bettina Hoenen, Kerstin Dahlke, Andrea Schörling, Klaus Wagner, Sonja Kowald).
Die Auditor*innen haben dieses Jahr besonders positiv hervorgehoben…
• das Qualitätsmanagement wird kontinuierlich weiterentwickelt,
• der Träger entwickelt neue Projekte am Bedarf der Zielgruppen,
• der Träger ist stark in der Fortentwicklung der Digitalisierung seiner Arbeit.
Martin Schenker, Qualitätsmangementbeauftragter