• Startseite
  • Sitemap
  • Aktuelles
Diakonisches Werk Region Kassel
  • Rat und Hilfen
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Ämterlotsen
      • Kirchliche Allgemeine Sozial- und Lebensberatung (KASL)
      • Suchtberatung
        • Aufsuchende Suchtarbeit
        • Betriebliche Suchtprävention
        • Fachberatung Glücksspielsucht und Verhaltenssüchte
        • Real Life, Beratung bei exzessivem Medienkonsum
        • Suchtberatung bei Alkohol- und Medikamenten
        • Suchtberatung und Motivations
      • Beratung bei Demenz
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung / Counselling Centre for refugee/ Consultation du réfugiés / Latalinta Qaxootiga / اداره مشورت پناهنده گان
        • Counselling Centre for refugee
        • Consultation du réfugiés
        • Latalinta Qaxitooga
        • اداره مشورت پناهنده گان
        • Merkblatt zur Erstellung eines Erfahrungsberichts im Rahmen des Dublin-III Verfahrens
        • Weitere Informationen
        • የስደተኞች ምክር ቤት ያማክራል እና ሰዎችን ያግዛል፣እንደዚ ላሉ
      • Asylverfahrensberatung
      • FRANKA Fachberatung für Opfer von Menschenhandel
      • Psychologische Beratung
        • Beratung bei häuslicher Gewalt
        • Erziehungsberatung
        • Frauen- und Familiengesundheit / Müttergenesung
        • Paar-, Familien-Lebensberatung
        • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Schulden- und Insolvenzberatung
        • Keine Macht den Schulden!
        • Schulden- und Insolvenzberatung Hofgeismar
        • Schulden- und Insovenzberatung Kassel
      • Seniorenberatung in Hofgeismar und Wolfhagen
        • Altenberatungscentrum Hofgeismar ABC
        • Seniorenberatung Wolfhager Land
      • Health & Social Care - Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
    • Unterstützung und Hilfen
      • Ambulante Erziehungshilfen
        • Betreuungshelfer / Erziehungsbeistand
        • Einzelbetreuung von Hortkindern
        • Familienrat
        • Frühe Hilfen / Familienhebammen
        • Hebammensprechstunde
        • Haushaltstraining
        • Hilfen für junge Volljährige
        • Kinderschutz
        • Sozialpädagogische Familiendiagnose
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Arbeitsprojekte Sprungbrett
        • Sprungbrett Secondhand-Kleiderläden
        • Sprungbrett Textilwerkstatt
        • Sprungbrett Wäscherei
        • Sprungbrett Bücher-Café
        • Sprungbrett Wohnraumverbesserung
        • Sprungbrett Quartierservice Wesertor
      • Nachsorge und ambulante Weiterbehandlung nach stationärer Suchtbehandlung
      • Bahnhofsmission
      • Bewerbertreff
      • Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren - FÄN
      • Gesegnete Mahlzeit
        • Speiseplan: aktuelle Woche
        • Speiseplan: nächste Woche
      • DiakonieTicket & MittendrinTicket
      • Hilfe bei Demenz
        • Zentrum für Demenz Hofgeismar
        • Hilfen bei Demenz in Vellmar
        • Zentrum für Demenz in Wolfhagen
        • Zentrum für Menschen mit Demenz und Angehörige in Kassel- ZEDA
        • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Hilfen zum Wohnen
        • Beschaffung von Wohnraum
        • Hilfen für Frauen in prekären Wohnsituationen
        • Nachsorge und Krisenintervention
        • Soziale Wohnungsverwaltung und Mieterbetreuung
        • Tagestreff kanapee
        • Fachberatung Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen in Wohnungsnot
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankung
        • Kooperation Wohnungsunternehmen
      • Hospizdienst Hofgeismar
      • Mobiler Sozialer Dienst Vellmar (MSD)
      • Mobiler Sozialer Dienst östlicher Landkreis (MSD KSO)
      • Pflegebegleiter
      • Präventives systemisches Anti-Gewalt-Training
      • Sozialarbeit in Schulen
      • Seniorenberatung in Hofgeismar und Wolfhager Land
        • Altenberatungscentrum Hofgeismar ABC
        • Seniorenberatung Wolfhager Land
      • Stadtteilmanagement Wesertor
      • Tafeln Hofgeismar, Bad Karlhafen und Wolfhagen
      • Tätergruppe häusliche Gewalt
      • Urlaub für Seniorinnen und Senioren
      • Video-Home-Training®
      • Video-Interaktions-Begleitung®
      • Video-School-Training®
    • Bildung, Beschäftigung, Qualifizierung
      • vabia – Integration junger Menschen
      • RASA – Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses
    • Offene Treffpunkte und Diakonie vor Ort
      • Café Zuflucht
      • Hafen 17- Treff für Kinder
      • Hafentreff Unterneustadt
      • LeNa, Lernhof Natur und Geschichte
        • Lernhof LeNa Programm 2020
      • i-Punkt - Treffpunkt international
      • „Kinder-Kunst im Hafentreff“. Willkommen und Teilhaben
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit Helsa
      • Stadtteilzentrum Mittelpunkt im Brückenhof
      • Stadtteilzentrum Wesertor
      • Tagestreff kanapee
      • Teilhabeprojekt "Mach mit!"
      • vabia Jugendtreff Vellmar & Freestyle Camp Vellmar
  • Unsere Organisation
    • Unser Selbstverständnis
    • Unsere Angebote
    • Unser Organigramm
    • Unsere Satzung
    • Unsere assoziierten Organisationen
      • ABC
      • Betreuungsverein
      • IngA
    • Kinder-Kunst-Förderung Margarete Riemenscheider
    • Diakoniepfarramt
      • Diakoniepfarramt im Landkreis Kassel
      • Diakoniepfarramt im Stadtkirchenkreis Kassel
  • Mitarbeiten und Jobs
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt konkret
  • Spenden
    • Geldspenden
    • Unterstützung für Familien
    • Sachspenden
    • Besondere Anlässe
    • Kondolenzspende
    • Testament und Erbschaft
    • Eine Stiftung gründen
    • Diakoniesammlung 2019
      • Spendenformular Diakoniesammlung 2019
  • Download
    • Nachrichten aus dem DW
    • Jahresberichte
    • Flyer
    • Pressemitteilungen
    • ZEDA Rundbriefe
  • Online Spenden

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Diakonischen Werkes Region Kassel!

Wir bieten Beratung und Hilfe in den Bereichen „Beratung und Begleitung“, „Integration und Inklusion“, „Wohnen und Abhängigkeit“, „Jugend und Familie“ sowie einigen assoziierten Organisationen. In Stadt und Landkreis Kassel unterhalten wir zahlreiche Beratungsangebote, Treffpunkte und ambulante Dienste.

Derzeit arbeiten hier über 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Stadt und Landkreis zusammen. Hinzu kommen zahlreiche Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Wir freuen uns über das Interesse an unserer Arbeit und freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.


Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Arbeit. Das Diakonische Werk Region Kassel stellt sich regelmäßigen externen Qualitätskontrollen und ist zertifiziert nach DIN ISO 9001.

Geschäftsstelle Kassel
Hermannstraße 6
34117 Kassel
Tel: 0561 71288-0
Fax: 0561 71288-88

E-Mail:
info(at)dw-region-kassel.de

Außenstelle Hofgeismar
Große Pfarrgasse 1
34369 Hofgeismar
Tel: 05671 9208-21
Fax: 05671 9208-25

Diakoniezentrum Wolfhagen
Schützeberger Straße 12
34466 Wolfhagen
Tel: 05692 99746-300


Landart - Kunst in der Natur
Große und Kleine Künstler*innen gesucht

Zum Tag der Erde am 25. April laden wir alle ein, sich einen Ort zu suchen und ein Kunstwerk aus Naturmaterialien zu gestalten. Das kann in einem Park sein, im eigenen Garten, ein Baum in der Stadt oder irgendwo draußen in der freien Landschaft. Beim genauen Hinsehen finden sich, selbst in der Stadt Steine, Stöcke, Blätter und vieles mehr.

Eine spannende, kreative Aktivität für Groß und Klein, auch für Eltern zusammen mit ihren Kindern!

Jede*r kann mitmachen! Spaß an der Arbeit in und mit der Natur!

Vor allem geht es darum, mit Freude und Spaß dabei zu sein und die Erfahrung zu machen:

„Ich bin ein*e Künstler*in!“

Die Kunstwerke sind von kurzer Lebensdauer und können nicht mitgenommen werden. Daher bitte Fotos machen und 1 Foto pro Person an petra.kaltenstein@dw-region-kassel.de oder an Miriam.Abele@dw-region-kassel.de schicken. Einige werden wir ins Internet stellen.

Aspekte des Naturschutzes sind zu beachten!
Respektvoller Umgang mit der Natur wird vorausgesetzt. Die Natur darf durch die Landart-Arbeit nicht nachhaltig verändert oder geschädigt werden. Blüten und Blätter, Sträucher können gesammelt und gepflückt werden, möglichst aber, ohne eine ganze Pflanze mit der Wurzel herauszuziehen.

Informationen während der Corona-Pandemie

Wir sind auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiter für Sie da. Klicken Sie auf das jeweilige Beratungsangebot; dort finden Sie die entsprechenden telefonischen Erreichbarkeiten.
Nähere Informationen - unter anderem zum Diakonie-Ticket - finden Sie: hier

Diakonie startet Spendenaktion - Unterstützung für Familien in Zeiten von Corona
Aktuelles

Zum Wegwerfen zu schade – Rezepte mit altem Brot

Brot für die Welt

Newsletter 1. Ausgabe 2021

Wohnungsanzeigen

Speisepläne Gesegnete Mahlzeit

Patenschaften für Tiere auf dem Lernhof



Kontakt  Impressum  Datenschutzerklärung © Alle Rechte vorbehalten Diakonisches Werk Region Kassel 2021