• Online Spenden
Diakonisches Werk Region Kassel
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Fortbildungen
      • Foren
    • Veröffentlichungen
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichten aus dem DW
      • Jahresberichte
      • Medien
      • Flyer
      • ZEDA Rundbriefe
    • Stellenangebote
    • Wohnungsanzeigen
    • Gesegnete Mahlzeit - Speisepläne
    • Ukraine-Krise: Wie Sie helfen können
  • Beratung+Unterstützung
    • Beratung
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Alter und Demenz
        • Altenberatungscentrum Hofgeismar ABC
        • Seniorenberatung Wolfhager Land
      • Familie, Kinder, Paare
        • Beratung bei häuslicher Gewalt
        • Erziehungsberatung
        • Frühe Hilfen / Familienhebammen
        • Hebammensprechstunde
        • Tätergruppe häusliche Gewalt
        • Paar-, Familien-Lebensberatung
        • Präventive Gesundheitsberatung / Müttergenesung
        • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Flucht, Asyl, Migration
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlingsberatung
        • FRANKA Fachberatung für Opfer von Menschenhandel
        • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Hospizdienst Hofgeismar
      • Schulden- und Insolvenzberatung
        • Keine Macht den Schulden!
      • Suchtberatung
        • Vergessene Kinder. Glücksspielsucht
        • Suchtberatung bei Alkohol- und Medikamenten
        • Fachberatung Glücksspielsucht und Verhaltenssüchte
        • Real Life, Beratung bei exzessivem Medienkonsum
        • Nachsorge und ambulante Weiterbehandlung nach stationärer Rehabilitation Sucht
        • Suchtberatung und Motivations
        • Aufsuchende Suchtarbeit
      • Wohnen
        • Beschaffung von Wohnraum
        • Fachberatung Wohnen
        • Hilfen für Frauen in prekären Wohnsituationen
        • Hilfen zum Wohnen
        • Nachsorge und Krisenintervention
        • Housing First Kassel
    • Beratungsangebote für Fachkräfte und Unternehmen
      • IseF-Fachberatung lt. SGB 8
      • Betriebliche Suchtprävention
      • Soziale Wohnungsverwaltung und Mieterbetreuung
    • Unterstützung
      • Ambulante Erziehungshilfen
        • Betreuungshelfer / Erziehungsbeistand
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Einzelbetreuung von Hortkindern
        • Haushaltstraining
        • Ambulante Einzelbetreuung im Hort
        • VIDEO-basierte Angebote (VHT ©)
        • Sozialarbeit in Schulen
        • Familienrat
      • Bahnhofsmission
      • Betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen für Menschen in Wohnungsnot
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankung
      • Tafeln Hofgeismar, Bad Karlshafen und Wolfhagen
      • DiakonieTicket & MittendrinTicket
      • Gesegnete Mahlzeit
      • Kleiderläden
  • Begegnung+Qualifizierung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • LeNa, Lernhof Natur und Geschichte
        • Landart - Kunst in der Natur im Diakonischen Werk
        • Lernhof Spende
        • Patenschaften für Tiere auf dem Lernhof
      • Kindertreff im Hafen 17
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit Helsa
      • vabia – Integration junger Menschen
      • Sozialarbeit in Schulen
    • Angebote für Seniorinnen und Senioren
      • Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren - FÄN
      • Freiraum - Hilfen bei Demenz in Vellmar
      • Urlaub für Seniorinnen und Senioren
      • ZEDA-Zentrum für Menschen mit Demenz und Angehörige in Kassel
      • Zentrum für Demenz Hofgeismar
      • Zentrum für Demenz Wolfhagen
      • Pflegebegleiter
    • Angebote für Geflüchtete
      • i-Punkt - Treffpunkt international
      • Café Zuflucht
      • Gemeinsam geht´s weiter - Ankommen, Heimat finden, Integration und Teilhabe
      • Sozialpädagogische Familienhilfe "ASYL"
    • Kanapee-Tagestreff für Wohnungslose Menschen
    • Sprungbrett-Arbeitsprojekte
    • Stadtteilarbeit
      • Nachbarschaftszentrum Hafen 17
      • Stadtteilmanagement Wesertor
      • Stadtteilzentrum Wesertor
    • Qualifizierungsangebote für Fachkräfte
      • Fortbildung zum Thema Kinderschutz durch IseF
      • Fortbildung Videogestützte Beratung
  • Mitmachen+Fördern
    • Stellenbörse
    • Ehrenamt
      • Stellenausschreibung
    • Praktikum
    • Spenden
      • Spendenkampagne 2022 „gut beraten!/Fluchten“
      • Spendenkampagne 2022 „Tafeln“
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Besondere Anlässe
      • Kondolenzspende
      • Testament und Erbschaft
      • Eine Stiftung gründen
    • Fördermitglied werden
      • Förderkreis Gesegnete Mahlzeit
      • Förderverein Lernhof Natur und Geschichte e.V.
      • Kinder-Kunst-Förderung Margarete Riemenscheider
  • Über uns
    • Geschäftsführung
      • Geschäftsführerin / Sekretariat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Standorte
    • Leitbild
    • ISO 9001:2015
    • Diakoniepfarrämter
      • Diakoniepfarramt im Landkreis Kassel
      • Diakoniepfarramt im Stadtkirchenkreis Kassel
    • Assoziierte Organisationen
      • ABC
      • Betreuungsverein
      • EWO mGmbH
      • IngA
    • Sitemap
  1. Startseite
  2. Datenschutzerklärung

Datenschutz und Haftungsausschluss

 

Disclaimer:
Wir distanzieren uns ausdrücklich von Darstellungen und Inhalt der Seiten zu denen Links führen. Für deren Funktion und Inhalt sind die jeweiligen Verfasser selbst verantwortlich. Somit ist eine Haftung ausgeschlossen.

Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten "Links", die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte (z.B. Grafiken, Texte) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Urheberrechtshinweise
Das auf dieser Seite verwendete Bildmaterial ist in der Regel urheberrechtlich geschützt. Das Herunterladen von Bildern und jeglicher Grafik zur Weiterveröffentlichung, Weiterübertragung, Reproduktion oder anderweitigen Verwendung ist ausdrücklich untersagt und kann ggf. strafrechtlich verfolgt werden.


Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Datenschutzbeauftragte
Mit Ihren Fragen zum Thema Datenschutz bei der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), können Sie sich an die örtlich Beauftragten für den Datenschutz des Diakonischen Werkes Region Kassel wenden:

Kerstin Koch / Ulla Schneider
Örtlich Beauftragte für den Datenschutz
Telefon: 0561/9378-387 oder - 1967
E-Mail: datenschutz@ekkw.de

Die Aufgaben der Datenschutzaufsicht der EKKW werden durch den Beauftragten für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (BfD EKD) wahrgenommen. Als Ansprechpartner für Datenschutzanfragen aus dem Bereich der EKKW ist das Team der Außenstelle Dortmund des BfD EKD zuständig. Wenn Sie der Ansicht sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Stellen der EKKW in Ihren Rechten verletzt worden zu sein, wenden Sie sich bitte an:

Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland
Außenstelle Dortmund
Friedhof 4
44135 Dortmund
Telefon: 0231/533827-0
Fax: 0231/533827-20
E-Mail: mitte-west@datenschutz.ekd.de
Internet: https://datenschutz.ekd.de

 

Wir entwickeln gerade einen neuen Internetauftritt, bei dem auch die Datenschutzhinweise überarbeitet und aktualisiert werden. Bei diesbezüglichen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere örtlichen Beauftragten für den Datenschutz (s.o.)!

Kontakt  Impressum  Datenschutzerklärung © Alle Rechte vorbehalten Diakonisches Werk Region Kassel 2023